Professor Dirk Manzke und Architektin Silke Oldenhage im Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern – die Initiative für den Speichererhalt hatte eingeladen.
Über 80 Bürgerinnen und Bürger waren gekommen, um sich am vergangenen Freitagabend in Högers Hotel über die Bedeutung des Speichers am Mittellandkanal sowie die Möglichkeiten seines Erhalts und seiner zukünftigen Nutzung zu informieren und darüber zu diskutieren.

BAD ESSEN. In ihrer Begrüßung erläuterte Elke Eilers, Mitglied der Initiative für den Speichererhalt, den Ablauf des Abends: „Wir haben den über die Landesgrenzen hinaus anerkannten Professor Dirk Manzke aus Osnabrück und die renommierte Architektin Silke Oldenhage aus Badbergen eingeladen, um uns in kurzen Vorträgen über die Bedeutung des Speichergebäudes und die mögliche Nutzung dieser Landmarke zu informieren. Danach laden wir alle Gäste ein, mit den beiden Referenten ins Gespräch zu kommen. Herzlich willkommen!“