High Noon am Verbrauchermarkt

Die verkaufsoffenen Sonntage im Kurort machen es möglich: Auch am heutigen Sonntag herrschte am EDEKA-Markt an der Gartenstraße in Bad Essen von 9.00 bis 13.00 Uhr „Hochbetrieb“. Das ließ sich die Initiative zum Erhalt des Speichers am Mittellandkanal nicht entgehen. Die Initiativen-Mitglieder Elke Mattey, Silke Depker und Elke Eilers sammelten mit viel Erfolg Unterschriften, mit denen die angesprochenen Einkäufer*innen das Bürgerbegehren unterstützen.

Interessant war, dass auch viele Bürger*innen aus den benachbarten Gemeinden Bohmte und Ostercappeln an den Stand kamen, um das Bürgerbegehren zu unterschreiben. Da nur Bürger*innen, die seit mindestens drei Monaten mit erstem Wohnsitz in der Gemeinde Bad Essen gemeldet sind, eine Unterschriftenliste einmalig unterzeichnen dürfen, konnten wir nur die symbolische Wünsche unserer Nachbarn entgegennehmen. Herzlichen Dank für alle Ideen und guten Wünsche!

Optimismus beim Sammeln von Unterschriften

Am Donnerstag, 12. Juli 2018, haben wir wieder nachmittags an der Tourist-Info in Bad Essen Unterschriften für das Bürgerbegehren zum Erhalt des Speichers am Mittellandkanal gesammelt – mit viel Erfolg.

Die Stimmung bei den Mitgliedern und Unterstützern der Initiative für den Erhalt des Speichers ist weiterhin sehr optimistisch und alle sind zuversichtlich, die erforderliche Zahl von Unterschriften bis zum 22.12.2018 zu erreichen. Natürlich wären wir froh, dieses Ziel deutlich früher zu erreichen. Deshalb werden wir auch am kommenden Sonntagvormittag von 9.00 bis 13.00 Uhr eine Unterschriftenaktion am EDEKA-Markt Kuhlmann an der Gartenstraße in Bad Essen durchführen. Alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Bad Essen ab einem Alter von 16 Jahren sind herzlich eingeladen, zum Stand vor dem Eingang zum Verbrauchermarkt das Bürgerbegehren zu unterschreiben und damit  die Forderung nach einen Bürgerentscheid zu unterstützen.

Weitere Geschäfte, in denen Unterschriftenlisten ausliegen, finden Sie hier.

Letzten Donnerstag am Stehtisch

Jeden Donnerstag stehen Mitglieder der Initiative an der östlich Zuwegung zum Bad Essener Kirchplatz und bieten an, dass sich die Bürger*innen in die Unterschriftenlisten des Bürgerbegehrens eintragen. So auch am vergangenen Donnerstag, 7. Juli 2018. Nachdem am vorausgegangenen Tag im Wittlager Kreisblatt und Eichen-Linden-Kastanienblatt eine Liste mit allen Geschäften und Einrichtungen veröffentlicht worden war, in denen die Listen ausgelegt sind, fanden sich viele Bürger*innen an den Stehtischen der Initiative ein, um das Bürgerbegehren zu unterschreiben und damit ihr Recht nach der Niedersächsischen Kommunalverfassung wahrzunehmen. Vereinzelt kamen auch Bürger*innen an den Stand, die dem Bürgerbegehren wiedersprachen, mit denen wir gerne und ausführlich die Argumente austauschten.

Jeden Donnerstag am Kirchplatz in Bad Essen

Wir sammeln weiter Unterschriften im Rahmen des Bürgerbegehrens für den Erhalt des Speichers am Mittellandkanal in Bad Essen. Wir stehen mit unseren Unterschriftenlisten jeden Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr am östlichen Zugang zum Bad Essener Kirchplatz an der Nordseite der Tourist-Info. Natürlich sammeln wir nicht nur Unterschriften, sondern wir sind auch offen für Ihre Anregungen und konstruktive Kritik. Die weiteren Auslegestellen der Unterschriftenlisten finden Sie unter dem Menüpunkt „Unterschriften„.  Herzlich willkommen!